Strafverfolger brechen Abhör-Rekord
Die Bundesanwaltschaft hat 2013 die Zahl der mitgeschnittenen Gespräche mehr als verdoppelt. Spitzenreiter ist Genf.

Wer mit Drogen dealt, stiehlt, betrügt oder sich prügelt, riskiert immer häufiger, dass seine privaten Telefongespräche nicht privat bleiben: Für Strafverfolger gewinnt das Mithören von verdächtigen Anrufen an Bedeutung.