Studenten sollen ihre Ausbildung bezahlen
Die Universitäten platzen aus allen Nähten, die Beiträge der öffentlichen Hand gehen zurück. Ein St. Galler Wirtschaftsvertreter wartet nun mit einer Radikallösung auf.
Schweizer Universitäten und Fachhochschulen droht ein Finanzierungsproblem. Denn die Studierendenzahlen an Schweizer Universitäten steigen laufend an, gleichzeitig stagnieren die Beiträge der öffentlichen Hand. ETH-Rektorin Heidi Wunderli-Allenspach forderte deshalb via Sonntagspresse mehr Mittel vom Bund – ansonsten sehe man sich gezwungen, einen Aufnahmestopp für ausländische Studenten an der ETH zu beschliessen.