Überrissene Gotthard-Party?
9 Millionen Franken gibt der Bund für die Neat-Feier aus. Die SVP spricht von einer «Frechheit» gegenüber den Steuerzahlern. Die Linken sind verdächtig zahm.
Rund 24 Milliarden Franken. So viel Geld kostet die Neat. Davon wendet der Bund weniger als 0,1 Prozent für die Eröffnung des Gotthard-Basistunnels am 1. Juni auf. So gerechnet, wirkt die Kelle, mit welcher der Bund anrichtet, nicht eben gross. In absoluten Beträgen gerechnet, ergibt sich jedoch ein etwas anderes Bild: Neun Millionen Franken ist dem Bund das Fest wert. Der SVP ist das entschieden zu viel. Fraktionschef Adrian Amstutz versichert, gegen eine würdige Eröffnung der Neat habe er nichts einzuwenden. Doch seiner Ansicht nach übermarcht der Bund. Amstutz spricht von einer «unglaublichen Frechheit» gegenüber den Steuerzahlern: «Um diese neun Millionen zu finanzieren, müssen mehr als 2000 Arbeiter, Angestellte und Kleingewerbetreibende ein Jahr arbeiten und ihre Bundessteuern zahlen.»