Unbekannte bewerfen Polizisten mit Feuerwerkskörpern
In der Nacht auf heute griffen Unbekannte im Bereich der Berner Schützenmatte Passanten und Polizisten mit Feuerwerkskörpern und Gegenständen an. Die Polizei setzte Gummischrot und Tränengas ein.
Gestern gegen 23.30 Uhr gingen erste Meldungen über Ruhestörungen und das Abfeuern von Feuerwerk, teils gezielt auf vorbeifahrende Fahrzeuge, auf der Schützenmatte und auf der Neubrückstrasse in Bern bei der Kantonspolizei Bern ein, wie diese mitteilt.
Die ausgerückten Patrouillen stellten fest, dass sich viele Personen auf dem Vorplatz der Reitschule befanden und Feuerwerk abgefeuert wurde. Aufgrund des hohen Besucheraufkommens hätten die ausgerückten Kräfte die Situation beobachtet und auf eine Intervention verzichtet. Gegen 0.30 Uhr war nur noch vereinzelt Feuerwerk feststellbar.
Gegen 1 Uhr gingen erneut Meldungen ein, unter anderem auch von Autofahrern, auf welche Feuerwerkskörper abgefeuert wurden. Kurz nach 2 Uhr ging zudem die Meldung ein, wonach am Bollwerk einige Dutzend Vermummte aus Richtung Eisenbahnbrücke Flaschen gegen Besucher einer Lokalität und Passanten werfen.
Abfallcontainer auf der Strasse angezündet
Zudem seien Bauabschrankungen umgeworfen und zusammen mit Abfallcontainern auf der Strasse angezündet worden. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, wurden sie sofort mit Flaschen, Steinen und Feuerwerk angegriffen. Ebenfalls wurden zwei Molotowcocktails in Richtung der Einsatzkräfte geworfen.
Um sich und Unbeteiligte zu schützen und die Situation unter Kontrolle zu bekommen, mussten die Einsatzkräfte Gummischrot und Tränengas einsetzen. Die Vermummten zogen sich in der Folge in Richtung Vorplatz der Reitschule zurück.
Laut einem Augenzeugen wurden die Polizisten aus der Reitschule heraus beworfen: «Immer wieder öffnete sich das Tor der Reitschule und Vermummte warfen Flaschen und Gegenstände auf die Polizei.» Daraufhin habe die Polizei Tränengas und Gummischrot in Richtung Tor geschossen, so der Zeuge weiter.
Die Polizei sei ab zirka 3.00 Uhr mit einem grösseren Aufgebot präsent gewesen, um die Lösch- und Aufräumarbeiten zu ermöglichen und weitere Ausschreitungen zu verhindern, heisst es in der Mitteilung. Die Feuerwehr löschte in Brand gesetzte Container und Bauabschrankungen. Zudem mussten die Strassen gereinigt werden. Bis auf kleinere Scharmützel beruhigte sich die Situation zusehends. Gegen 5.00 Uhr konnte der Einsatz beendet werden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch