Vergessene Basler?
FCB, Pharma, Fasnacht: Basel ist eine Macht im Land – denkt die Restschweiz. Jetzt allerdings fühlen sich die Menschen in Basel allein gelassen. Der Grund dafür liegt am Flughafen.

Die Angst vor dem leeren Flughafen. Ein Steuerstreit zwischen Frankreich und der Schweiz bedroht den Euro-Airport bei Basel.
Georgios Kefalas, Keystone
Der Brief aus dem französischen Aussenministerium war unmissverständlich: Ab Januar 2015 will Frankreich auf dem Euro-Airport bei Basel französisches Steuerrecht anwenden. Bisher hatte der Flughafen, der auf französischem Boden liegt, einen binationalen Charakter. Jene Unternehmen, die auf der Schweizer Seite des Flughafens angesiedelt sind, bezahlen in der Schweiz Steuern. Auch den Flugreisenden aus der Schweiz kommt das per Staatsvertrag im Jahr 1949 geschlossene Abkommen zugute: kein Grenzübertritt vor dem Flug, bessere Zollbestimmungen, tiefere Fluggebühren.