Die Angst vor 5G beschäftigt nicht nur Esoteriker
Wie gefährlich ist die neue Mobilfunktechnik tatsächlich? Das Unbehagen hat die Politik erreicht.

Widerstand gegen den neuen Mobilfunkstandard 5G schien bis vor kurzem vor allem eine Sache der Technikhasser und Esoteriker. Ihre Plakate («Stoppt die 5G-Diktatur») und angebliche Enthüllungsgeschichten im Internet («Wegen 5G-Test in Den Haag: Hunderte Zugvögel fallen tot vom Himmel!») sprechen die Sprache der Verschwörungstheoretiker. Natürlich, da sind auch die Quartiervereine und Anwohnerinnen und Anwohner, die sich gegen neue Handyantennen auf ihren Hausdächern wehren. Doch die gab es immer schon, auch bei früheren Mobilfunkneuerungen – bei 3G wie 4G.