Wie Sie weiterhin Geld aus Ihrer Pensionskasse bekommen
Der Bundesrat will den Kapitalbezug einschränken, aber nicht überall. Was gilt es künftig zu beachten? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

Der SP-Bundesrat sorgt aktuell mit Schlagzeilen wie «Berset will Kapitalbezug einschränken» für viel Aufregung landesweit. Er möchte verhindern, dass Rentner ihr Vermögen aus der zweiten Säule zweckentfremden und danach Unterstützung brauchen. Das Problem ist die Finanzierung der Ergänzungsleistungen (EL), die IV- und AHV-Rentnern mit einer ungenügenden Vorsorge unter die Arme greifen. Zwischen 1998 und 2014 stiegen die Ausgaben dafür von 2 auf 4,7 Milliarden Franken. Bis 2030 rechnet Berset mit einer Zunahme auf 6,6 Milliarden.