Zweitmeinung zu Hüftoperation per Mausklick
Ein Onlinedienst verspricht Patienten innert zwei Wochen eine Zweitmeinung von unabhängigen Spezialärzten. Vorerst beschränkt sich das Angebot auf die Orthopädie, bald sollen aber auch Gutachten von Kardiologen und Onkologen erhältlich sein.

Auch führende Chirurgen bestätigen, was die Statistik sagt: In der Schweiz wird zu viel operiert.Foto: Simon Tanner
In der Schweiz greifen die Ärzte häufiger zum Skalpell als in anderen Ländern. Das belegen internationale Statistiken, aber auch führende Chirurgen haben in den letzten Jahren eingeräumt, dass hierzulande zu viel operiert wird. Besonders akut ist das Thema in der Orthopädie, wo es sich oft um Wahleingriffe handelt, die nicht über Leben und Tod entscheiden, sondern vor allem über die Lebensqualität des Patienten. Zu diesen Operationen gehört der Einsatz eines künstlichen Hüftgelenkes. 2011 kamen in der Schweiz auf 100 000 Einwohner 306 solche Hüftgelenksoperationen, womit die Schweiz weltweit vor Deutschland den Spitzenplatz einnahm.