Umweltschützer helfen der Autolobby
Autofahrer sollen künftig 100 statt 40 Franken für die Autobahnvignette bezahlen. SVP-Politiker wollen das verhindern. Jetzt erhalten sie Unterstützung im Referendumskampf – von Grünen, die sich gegen den Bau neuer Strassen wehren.

Noch drei Monate haben die beiden SVP-Nationalräte Walter Wobmann und Nadja Pieren Zeit; dann müssen die beiden Referendumsführer 50 000 gültige Unterschriften gegen die vom Parlament beschlossene Verteuerung der Autobahnvignette von 40 auf 100 Franken gesammelt haben. Mit diesen Mehreinnahmen – 305 Millionen Franken pro Jahr – will der Bund 387 Kilometer Kantonsstrassen neu ins Nationalstrassennetz aufnehmen und unterhalten. Sukkurs erhalten die beiden SVP-Politiker unter anderem von ihrer Partei und dem Gewerbeverband.