Zürich rüstet auf gegen Kriminelle im Internet
Internetkriminalität kostete die Schweiz letztes Jahr 950 Millionen Franken. Nun will der Kanton Zürich die Zahl der Ermittler im Netz bis 2015 vervierfachen.

Interpol schätzt den volkswirtschaftlichen Schaden der Internetkriminalität in Europa für 2011 auf 750 Milliarden Euro. 80 Prozent der Delikte würden von internationalen Banden verübt. Laut einer Studie der Sicherheitsfirma Symantec soll sich der Schaden in der Schweiz auf 950 Millionen Franken belaufen. Diese Zahlen nannte Zürichs Leitender Oberstaatsanwalt Andreas Brunner gestern Abend an einer Veranstaltung des Europa-Instituts an der Uni Zürich zum Thema «Tatort Internet».