Schweizer Aktienmarkt schliesst kaum verändert
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag gut gehalten geschlossen.
Im Nachmittagshandel gab die Börse den grössten Teil der zuvor erzielte Gewinne wieder preis. Dabei belasteten vor allem enttäuschende US-Konjunkturdaten in der zweiten Handelshälfte. Die jüngsten Entwicklungen in Spanien und Griechenland und die mit der Ratifizierung durch den Deutschen Bundespräsidenten nun genommene letzte Hürde für den Euro-Rettungsschirm boten hingegen eine Stütze, hiess es unter Marktbeobachtern. Über weite Strecken des Morgenhandels belebten auch Spekulationen über konjunkturstützende Massnahmen in China das Geschäft. Der Swiss Market Index (SMI) schloss um 0,08 Prozent höher auf 6545,91 Punkten (Tageshoch 6'572). Der breite Swiss Performance Index (SPI) legte um 0,14 Prozent auf 6052,98 Punkte. Die prozentual grössten Kursgewinne unter den SMI-/SLI-Titel erzielten Sonova-Aktien ( 1,5 Prozent). Der Hörsystem-Hersteller hatte anlässlich eines Investorentages die bisherigen Prognosen bestätigt. Eine Stütze boten dem Markt aber vor allem auch die Index- Schwergewichte Roche GS ( 0,7 Prozent); Novartis ( 0,3 Prozent) hinkten hinterher. Nestlé (-0,3 Prozent) belasteten hingegen etwas. Überdurchschnittliche Gewinne erzielten zudem auch die Aktien von UBS ( 0,6 Prozent), während CS ( 0,3 Prozent) etwas weniger gesucht waren. Beide hatten am Vortag deutliche Verlute erlitten. Grösste Verlierer waren die Aktien von Swatch (-2,0 Prozent). Die Uhrentitel wurden von Äusserungen von Konzernchef Nick Hayek am Rande einer Jubiläumsveranstaltung von Longines belastet. Hayek hatte dabei das für dieses Jahr formulierte Umsatzziel von 8 Milliarden Franken wegen der Verlangsamung in China als ambitiös bezeichnet. Im Sog von Swatch schlossen auch Richemont-Aktien (-1,2 Prozent) deutlich in der Verlustzone.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch