Schweizer Bildhauer Rolf Brem ist gestorben
Er schuf zahlreiche Werke im öffentlichen Raum – und war auch an der Weltausstellung in Sevilla im Jahr 1992 vertreten. Nun starb der Bildhauer im Alter von 88 Jahren in seiner Heimatstadt Luzern.

Der Bildhauer Rolf Brem ist nach Angaben seiner Familie am Freitag in seiner Heimatstadt Luzern im Alter von 88 Jahren gestorben. Brem war unter anderem an der Weltausstellung in Sevilla im Jahr 1992 mit 136 seiner Porträtköpfe vertreten.
Nach Studienaufenthalten in Paris, London und Florenz arbeitete Brem ab 1957 in Ateliers in Meggen LU, Luzern und im Tessin. Brem erschuf zahlreiche Werke im öffentlichen Raum. Das wohl bekannteste dieser Werke ist die Skulptur «Hirt mit Schafen» vor dem Luzerner Stadttheater aus dem Jahr 1985.
1977 wurde er mit dem Kunstpreis der Stadt Luzern ausgezeichnet. Vor drei Jahren verlieh ihm die Gemeinde Meggen zudem das Ehrenbürgerrecht. Nach Angaben seiner Familie war Rolf Brem auch ein begnadeter Geschichtenerzähler. Er hinterlasse Tausende Tagebuchseiten, kurz vor seinem Tod habe er die Aufzeichnungen abgeschlossen.
SDA/ajk
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch