Schweizer Börse im Aufwind
Die Schweizer Börse hat trotz schlechten Vorgaben aus Übersee mit plus 2,3 Prozent eröffnet.
Im frühen Geschäft überwand der SMI wieder die 6000-Punkte-Marke und stand nach rund einer Viertelstunde mit 6059 Punkten um 2,3 Prozent höher als am Vorabend.
Gesucht waren vor allem Versicherungswerte: Swiss Life legten 8,57 Prozent zu, Swiss Re 4,43 Prozent, Zürich 3 Prozent und Baloise 1,57 Prozent. Die Bankenwerte avancierten ebenfalls, UBS um 1,28 Prozent, Credit Suisse um 3,18 Prozent und Julius Bär um 0,98 Prozent. Support erhielt der SMI auch von den Indexschwergewichten.
Nestlé rückten um 1,22 Prozent vor, Novartis um 2,85 Prozent und der Roche-Genussschein um 2,72 Prozent. Mehr als drei Prozent höher standen auch Holcim und Syngenta. Kein SMI-Wert stand im Minus. Im breiten Markt stach die Ems-Chemie-Gruppe mit plus 9,7 Prozent ins Auge.
Zuvor waren trotz den Leitzinssenkungen mehrerer europäischer Zentralbanken, darunter auch der Schweizerischen Nationalbank, in New York der Dow-Jones-Index ausgewählter Industriewerte um 4,85 Prozent und in Tokio der Nikkei-Index um 3,55 Prozent abgestürzt.
AP/bru
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch