Schweizer Börse schliesst leicht höher
Zürich Die Schweizer Börse hat am Freitag leicht höher geschlossen.
Händler erklärten, gute Unternehmensergebnisse aus den USA und Europa sorgten für eine Stimmungsaufhellung am Markt. Vor den nachbörslich veröffentlichten Stresstests europäischer Banken hielten sich aber viele Anleger zurück. Der SMI der Bluechips, der vor einer Woche bei 6184 Punkten stand, schloss um 0,1 Prozent höher auf 6201 Zählern. Der breite SPI legte ebenfalls um 0,1 Prozent auf 5483 Punkte zu. Im Mittelpunkt standen die Bankaktien. Spekulationen und Gerüchte rund um die Stresstests beschäftigen die Börsianer. So könnten rund zehn der insgesamt 91 getesteten europäischen Banken bei den Tests durchgefallen seien, hiess es am Markt. Auch wurden Fragen zur Methodologie der Tests gestellt. Credit Suisse, deren Aktien am Vortag nach dem mit Enttäuschung aufgenommenen Quartalsbericht kräftig gefallen waren, zogen 1,2 Prozent an. UBS dagegen verloren 0,3 Prozent. UBS wird am Dienstag den Quartalsbericht vorlegen. Bei den Versicherungsaktien verloren Zurich 1,1 Prozent. Wenig gefragt waren die Roche-Titel, die 1,5 Prozent verloren. Novartis gingen unverändert aus dem Handel. Syngenta, die am Vortag wegen eines enttäuschenden Ergebnisses und einer Gewinnwarnung über fünf Prozent eingebrochen waren, büssten 0,4 Prozent ein. Verschiedene Industriewerte setzten den Anstieg fort. ABB waren um 1,7 Prozent höher. Der Elektrotechnikkonzern hatte am Vortag die Anleger mit seinem Zwischenbericht positiv überrascht und die Aktie hatte 4,2 Prozent gewonnen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch