Schweizer Elektrizitätswerke planen eine landesweite Datenautobahn
Der Verband Openaxs will die Glasfasernetze von Städten und Gemeinden miteinander verbinden. Geplant ist eine starke Konkurrenz zur Swisscom.

Openaxs will auch die Netze von Gemeinden integrieren.
Alessandro della Bella
Die Elektrizitätswerke wollen verhindern, dass die Swisscom sich zur Alleinherrscherin auf dem Glasfasernetz aufschwingen kann. Deshalb haben sie mit Franz Stampfli einen erfahrenen Telekommunikationsspezialisten an die Spitze des Verbandes Openaxs gewählt. Elf städtische Elektrizitätswerke gehören Openaxs an. Die Organisation setzt sich für den offenen Zugang zum Glasfasernetz ein.