Schweizer Finanzchefs immer optimistischer
Die schlimmste Wirtschaftskrise seit langem ist nach Ansicht von Schweizer Finanzchefs überwunden. Diese verrieten auch, was zuoberst auf ihrer Prioritätenliste steht.
Der Optimismus der Finanzverantwortlichen über die Konjunkturaussichten ist im ersten Quartal 2010 erneut deutlich gestiegen, wie eine Umfrage des Beratungsunternehmens Deloitte ergab.
Nur 2 Prozent der befragten Finanzchef schätzten die Konjunkturentwicklung in den nächsten zwölf Monaten als negativ ein, wie aus der am Dienstag veröffentlichten Umfrage hervorging. Ende vergangenen Jahres hatten sich noch 11 Prozent der Finanzchefs pessimistisch gezeigt. Der Anteil der Optimisten kletterte derweil von 54 auf 77 Prozent.
Zurückhaltung
Trotz dieser Zuversicht gaben sich die Finanzchefs in Bezug auf die finanziellen Aussichten des eigenen Unternehmens bedeckt. 55 Prozent der Finanzverantwortlichen sehen diese als optimistisch. Das sind etwas weniger als vor drei Monaten (57 Prozent). Der Anteil der Pessimisten blieb gleich (8 Prozent).
Angesichts der erst kürzlich beendeten Rezession seien die Finanzchefs noch nicht überzeugt, dass der gegenwärtige Aufschwung anhalte und sich positiv auf ihr Unternehmen auswirke, hiess es. Dies zeige sich auch an der Prioritätenliste, wo Kosten- und Risikokontrolle sowie die Erhöhung des Cash-flows ganz oben stünden.
Suche nach Mitarbeiter
Wenig wichtig scheinen für die Finanzchefs indes Personalfragen zu sein. Dies deute darauf hin, dass die meisten Unternehmen in naher Zukunft keinen einschneidenden Personalabbau planten, hiess es. Bei der letzten Umfrage hatten noch 58 Prozent der Finanzchefs angegeben, den Mitarbeiterstand zu reduzieren.
Die Unternehmen seien wieder verstärkt auf der Suche nach Mitarbeitern, sagte Studien-Co-Autor Michael Grampp vor den Medien in Zürich. Die Firmen rüsteten sich für den Aufschwung.
Keine Kreditklemme
Die Gelegenheiten für die Unternehmen, an Geld zu kommen, werden grösser. Die Verfügbarkeit von Krediten sei gestiegen. Lediglich noch 20 Prozent der Finanzchefs bezeichneten sie als schwierig erhältlich. Und nur 13 Prozent der Befragten hielten die Kreditkosten für hoch. Die Schweiz sei von einer Kreditklemme verschont geblieben, hiess es.
Für die Erhebung befragte Deloitte zwischen 1. und 23. März 120 Finanzchefs von grossen und mittelgrossen Schweizer Unternehmen. 52 Finanzchefs haben geantwortet.
SDA/sam
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch