Schweizer fliehen über die Festtage an die Wärme
Kaum sind die Weihnachtstage vorbei, zieht es viele Schweizer in die Ferne. Nebst Ferien am Strand sind auch Städtereisen sehr beliebt.

Wer nicht viel mit dem Festtagsrummel im Dezember am Hut hat, entflieht ihm in den meisten Fällen an einen Strand oder in eine Stadt. Der Aufbruch an fremde Ufer erfolgt aber vielfach erst nach den Weihnachtstagen. Über Silvester sind Städtereisen ein Renner.
Bei Schweizerinnen und Schweizern erfreuen sich diese Städtereisen über die anstehenden Feiertage allgemein grosser Beliebtheit. Allerdings feiern viele Weihnachten noch zu Hause und brechen erst ab dem Stephanstag in die Ferne auf, wie Prisca Huguenin-dit-Lenoir, Sprecherin beim Reiseanbieter Hotelplan, sagt. Das meldet auch die Sprecherin von TUI Schweiz, Bianca Schmidt.
Begehrte Weihnachtsmärkte
Wer schon in der Vorweihnachtszeit verreist, peilt oft einen der Weihnachtsmärkte in den Nachbarländern an, wie Carmen Walthard von Kuoni Reisen festhält. Auch sonst sind Weihnachtseinkäufe im nahen Ausland hierzulande beliebt.
Über Silvester und Neujahr sind bei allen drei Anbietern Städtereisen im Trend. Bei Hotelplan ist die beliebteste Metropole New York, gefolgt von London, Wien, Lissabon und Berlin. Kuoni meldet als Städtedestinationen vor allem grosse europäische Metropolen wie Wien, London, Berlin oder Paris mit ihren Ausgeh- und Einkaufsangeboten.
Kanarische Inseln sehr beliebt
Aber auch Badeferien finden Abnehmer. Hier zieht es die Wärmesuchenden bei Hotelplan nach Thailand, auf die Kanarischen Inseln, in die Dominikanische Republik, nach Mauritius und auf die Malediven. Besonders die Nachfrage nach Ferien auf den Kanaren steigt, und das seit fünf Jahren, sagt Huguenin-dit-Lenoir.
Auch Kuoni registriert diesen Trend: Die Kanarischen Inseln und Portugal schwingen bei den Buchungen obenaus. Auf der Langstrecke sind bei dem Anbieter Thailand, die Dominikanische Republik, Yucatán und die Malediven sehr beliebt.
Die Kundinnen und Kunden von TUI Schweiz zieht es ebenfalls auf die Kanaren. Die meisten Abflüge im Dezember gehen nach Gran Canaria, gefolgt von den Malediven, Teneriffa, Fuerteventura (beide ebenfalls Kanarische Inseln) und Punta Cana in der Dominikanischen Republik. Auf dem sechsten Platz findet sich Phuket in Thailand.
Wenig Lust auf Ägypten
Der Trend bei den Kanaren liegt an ihrer relativen Nähe und an der Lage in Nordafrika und im Nahen Osten, wie die Reisefachleute konstatieren. Leute, die noch ein wenig Wärme tanken und dafür nicht allzu weit fliegen wollten, entschieden sich für dieses Ziel. Für Hotelplan ist das Folge der Lage in Ägypten; bei Kuoni setzte sich die Abkehr vom gesamten Nahen Osten und dem arabischen Raum fort. TUI Schweiz führt hingegen Hurghada in Ägypten noch auf dem zehnten Platz der Beliebtheitsskala.
Bei den Rund- und Individualreisen ist der Süden der USA der Renner beim Anbieter Hotelplan. Dann sind Kreuzfahrten stark gefragt, die sowieso einen Boom erleben. Immer beliebt in der kalten Jahreszeit sind Australien und Neuseeland, wo aktuell Sommer ist. Klirrende Kälte ist indessen auch gefragt. Bei Hotelplan steht in dieser Reisekategorie Finnland – insbesondere das finnische Lappland – auf Platz fünf der Beliebtheitsskala.
Einen veränderten Trend sieht Hotelplan seit dem Sommer beim Buchungsverhalten. Entschieden sich die Kunden im Sommer unter dem Eindruck diverser Terroranschläge noch kurzfristig, buchten sie die Ferien über die Festtage länger im Voraus.
SDA/bee
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch