Schweizer Forscher werden abgezogen
Die Schweiz gehört zu den erfolgreichsten Teilnehmern der EU-Forschungsprogramme. Doch die Sistierung des Abkommens nach der Masseneinwanderungsinitiative hat bereits negative Folgen.

TA-Grafik, Keystone
Es ist eine der einfacheren Korrelationen, mit der sich Schweizer Forscher derzeit zu befassen haben: Geht das Forschungsabkommen mit der EU in die Binsen, dann gleichzeitig auch Millionen Fördergelder mit ihm. Nach dem Ja zur Masseneinwanderungsinitiative und der damit verbundenen Aufkündigung der Personenfreizügigkeit sistierte die EU die Verhandlungen mit der Schweiz.