Schweizer Jugendschiff sucht Asyl im Ausland
Die Behörden wollten die Salomon aus dem Verkehr ziehen. Nun machen die Betreiber des schwimmenden Jugendheims unter dem Namen einer deutschen Organisation weiter.

Zwölf schwierige Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren befinden sich derzeit als Matrosen auf dem Dreimaster Salomon mitten im Atlantik. Momentaner Ankerplatz: die Azoren, über 2000 Kilometer vor der Küste Portugals. Die Jugendlichen, grösstenteils aus der Schweiz, wurden von Jugendschutz-Behörden auf dem Schiff platziert. Dort sollen sie unter nautischem Drill und mit pädagogischer Betreuung auf den rechten Weg zurückfinden. Bisher segelte das schwimmende Jugendheim mit einer Heimbewilligung des Kantons Bern. Doch diese läuft am 31. Juli 2016 unwiderruflich aus.