Schweizer Kampfjets in heikler Mission
Die Schweizer Luftwaffe nimmt in Skandinavien an einer multinationalen Grossübung teil. Angesichts der aktuellen Lage berge dies Risiken, sagt ein Experte.

Die «Arctic Challenge Exercise 2015» ist eine der grössten Übungen europäischer Luftwaffen. Rund 100 Kampfjets aus neun Ländern – darunter sechs Nato-Staaten wie Deutschland, England oder die USA – und mehr als 4000 Personen nehmen dieser Tage an den Manövern im hohen Norden Skandinaviens teil. Auch die Schweiz ist mit von der Partie. Sie entsandte acht F/A-18-Jets, 15 Piloten und 45 Angehörige der Bodenmannschaft. Geübt wird unter anderem die Durchsetzung einer Flugverbotszone, der gemeinsame Einsatz «unterschiedlicher Luftkriegsmittel» und die Zusammenarbeit in «aktuellen Krisenszenarien».