Schweizer Kantonalbanken im Jahr 2011 mit mehr Gewinn
Die hohe Bautätigkeit in der Schweiz schlägt sich auch im Jahr 2011 in den Bilanzen der Kantonalbanken nieder: Die Institute vergaben 6 Prozent mehr Hypothekarkredite als im Jahr davor.
Im Zinsgeschäft als wichtigstem Ertragspfeiler resultierte trotz anhaltend tiefem Zinsniveau ein Plus von 2,9 Prozent. Insgesamt verdienten die 24 Kantonalbanken im vergangenen Jahr 2,7 Milliarden Fr. und damit 1,5 Prozent mehr als 2010, wie der Verband Schweizerischer Kantonalbanken (VSKB) am Mittwoch mitteilte. Als Grund für das gute Ergebnis nennt der Verband das «auf Nähe, Zuverlässigkeit und Kontinuität ausgerichtete Geschäftsmodell» der Kantonalbanken. Im Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft hatten die Institute allerdings ein Minus zu verzeichnen. So nahm der Erfolg um 3,4 Prozent auf 2,1 Milliarden Fr. ab. Gut lief dagegen - anders als im Vorjahr - das Handelsgeschäft. Hier wurde ein Zuwachs um 3 Prozent auf 833 Millionen Fr. erzielt, der gemäss VSKB auf die vermehrt getätigten Devisengeschäfte der Bankkunden zurückzuführen ist. Notiz an die Redaktion: Folgt Zusammenfassung
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch