EuroAirport in BaselWer in die Schweiz fliegt, darf nicht zum Corona-Schnelltest
Seit drei Wochen untersucht Frankreich am Flughafen Basel-Mulhouse Flugpassagiere. Die Bilanz ist positiv. Doch das Bundesamt für Gesundheit macht nicht mit. Warum nicht?

Just zum schweizerischen Nationalfeiertag hatte die französische Gesundheitsbehörde ARS zusammen mit der Préfecture du Haut-Rhin eine erste Testanlage am EuroAirport installiert. Die Ergebnisse lagen damals nach spätestens 48 Stunden vor. Seit dem 19. November werden jetzt Schnelltests durchgeführt. Der Befund ist schon nach maximal 30 Minuten bekannt. Er wird den Passagieren direkt kommuniziert.