Schweizer Radprofi gedopt
Schon wieder schlechte Doping-Nachrichten für Andy Rihs: Thomas Frei vom Team BMC wurde in einer A-Probe positiv auf den Gebrauch des Dopingmittels Epo getestet.

Als Konsequenz hat das in Kalifornien domilizierte und vom Zürcher Unternehmer Andy Rihs finanzierte BMC Racing Team entschieden, den 25-Jährigen aufgrund der selbstauferlegten Richtlinien per sofort von der Trentino-Rundfahrt zurückzuziehen. BMC hielt in einem Communiqué jedoch fest, dass diese Massnahme nicht als Vorverurteilung zu verstehen sei. Frei, der seit 2009 bei BMC unter Vertrag steht, habe sich nun persönlich mit dem Vorwurf auseinanderzusetzen. Am Mittwoch hatte er sich in der 2. Etappe der Trentino-Rundfahrt im 9. Rang klassiert und war im Gesamtklassement auf den 6. Platz vorgestossen.
Die unerfreuliche Kunde von der positiven A-Probe ereilte den Rennstall von Andy Rihs an jenem Tag, als Weltmeister Cadel Evans (Au) als Sieger der Flèche Wallonne hervorging und damit für den ersten grossen Triumph des BMC Racing Teams sorgte.
Bereits Anfang April hatte BMC Alessandro Ballan, den Strassen-Weltmeister von 2008, und Mauro Santambrogio vorläufig suspendiert. Die beiden Italiener sind in die Dopinguntersuchungen ihres früheren Arbeitgebers Lampre involviert.
si
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch