Schweizer Schulen werben deutsche Lehrkräfte ab
Die Schweiz, Deutschland und Österreich erwarten einen akuten Lehrermangel, darum werben Schweizer Schulen inzwischen im Ausland Lehrkräfte ab. Der Chef des deutschen Verbandes Bildung und Erziehung mahnt zur Zusammenarbeit.

Herr Beckmann, die Schweiz, Deutschland und Österreich kämpfen mit einem Lehrermangel. Inzwischen werben Schweizer Schulen in Deutschland Lehrkräfte ab. Wie kommt das bei Ihnen an? Udo Beckmann: Schweizer Schulen verschärfen mit ihrem Verhalten unsere Krise natürlich noch. Das Loch, das im einen Land gestopft wird, reisst im anderen ein neues auf. Da drehen wir uns im Kreis. Der deutsche Verband Bildung und Erziehung setzt deshalb auf die Zusammenarbeit mit dem Schweizer und dem österreichischen Verband. Wir in Deutschland meinen, das Problem ist nur in einer konzertierten Aktion in den Griff zu kriegen.