Schweizer Sonderfall
Auch in der Schweiz haben die Fast-Food-Konzerne mit Wachstumsschwäche zu kämpfen. Helfen sollen neue Produkte und das Internet.
Verglichen mit den USA und anderen Märkten scheinen die Bedingungen für Fast-Food- und Softdrink-Hersteller hierzulande geradezu rosig. Die Diskussionen um gesunde Ernährung sind zwar ebenso ausgeprägt, die staatliche Regulierung aber viel geringer. McDonald's verzeichnet in der Schweiz nach wie vor Wachstum. «Wie in den vergangenen neun Jahren wird McDonald's auch für 2014 das Ziel erreichen, weiter zu wachsen», sagt Sprecherin Aglaë Strachwitz. Und dies trotz eines schrumpfenden Gesamtmarkts in der Gastronomie. Um wie viel Prozent, kann Strachwitz noch nicht sagen. Im Vorjahr betrug die Rate 0,5 Prozent. Es war das schwächste Ergebnis in der Schweizer Geschichte von McDonald's. Begründet wurde das mit dem rückläufigen Gesamtmarkt.