Schweizer Spiele mit internationaler Strahlkraft
Für einen Blockbuster à la «Angry Birds» hat es bislang nicht gereicht. Doch diverse kleine Titel haben eine internationale Fangemeinde.
«Farming Simulator»: Die virtuelle Landwirtschaft macht MillionenumsätzeDer Game-Exportschlager schlechthin kommt aus dem zürcherischen Schlieren: Die Verkaufszahlen des seit 2008 in mehreren Versionen erschienenen «Landwirtschaftssimulators» gehen in die Millionen. Im Spiel gilt es Feldfrüchte anzubauen und zu verkaufen, Nutztiere zu halten, den Maschinenpark zu pflegen und durch geschickte Planung der Arbeitsressourcen einen kleinen Bauernhof zum modernen Landwirtschaftsbetrieb zu entwickeln. Der Simulator, der bei der Spielplattform Steam phasenweise die Hitparade anführte, ist nicht nur für Windows und Mac, sondern auch für Xbox und Playstation und für Mobilgeräte erhältlich.