Schweizer Sprint-Staffel läuft auf Rang 4
Im Final über 4x100 m zeigen Kambundji, Atcho, Kora und Del Ponte eine tolle Leistung. Sie verbessern den Schweizer Rekord um 11 Hundertstel.
Es war ein Messen mit der absoluten Weltspitze. Das Schweizer Quartett der 4x100-m-Staffel um Mujinga Kambundji, Ajla del Ponte, Salomé Kora und Sarah Atcho kann im Finalrennen überraschen. Mit einer Zeit von 42,18 Sekunden laufen sie Schweizer Rekord und auf Rang 4. Zuvor lag der Landesrekord bei 42,29.
Schon mit der Finalqualifikation hatten sich die Schweizerinnen die Teilnahme für die olympischen Spiele 2020 in Tokio gesichert. In ihrem Vorlauf waren die noch Dritte geworden, auch wenn nicht alle Wechsel geklappt hatten. Im Final liefen diese deutlich dann deutlich besser und vor allem schneller.
«Wir waren bereit!»
Im Interview gegenüber SRF standen die vier Läuferinnen nach dem Rennen Rede und Antwort. Schlussläuferin Salomé Kora, die mit ihrem Sprint bis auf 8 Hundertstel an die USA herangekommen war, sagte: «Ich hatte nach meinem Rennen über 100 m noch Frust im Bauch. Die habe ich jetzt auf der Bahn liegen gelassen.»
Bronze-Gewinnerin Mujinga Kambundji war stolz auf die Leistung des Teams. «Wir waren alle bereit und haben richtig abgeliefert.» Bereits jetzt blicken alle vier auf nächstes Jahr und Olympia.
Titel für den Favoriten
In den Kampf um den Titel konnten die Schweizerinnen nicht eingreifen. Dieser geht wie erwartet an die Jamaikanerinnen. Sie siegen souverän mit einer Jahresweltbestzeit von 41,44 Sekunden vor den Britinnen (41,85) und Titelverteidiger USA (42,10).
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch