Schweizer Städte wollen alle Strassen bepreisen
Mobility Pricing soll eine ökologische Verkehrswende bringen: Dieses Ziel von Rot-Grün ist stark umstritten.

Bis 2030 wird der Verkehr rund ein Viertel ansteigen, prognostiziert der Bund. Bild: Urs Jaudas
Die Schweizer Bevölkerung wächst und wächst. Und mit ihr der Verkehr, und zwar überproportional. Bis 2030 wird er auf Schiene und Strasse zusammen um rund ein Viertel ansteigen, wie der Bund prognostiziert. Beim öffentlichen Verkehr (ÖV) seien es 50 Prozent, beim motorisierten Individualverkehr 19. Mit drei Viertel aller zurückgelegten Personenkilometer wird die Strasse ihre Dominanz jedoch auch künftig behalten.