Schweizer Torspektakel in der Bundesliga
Bei der Begegnung Wolfsburg gegen Leverkusen fielen insgesamt fünf Tore. Drei davon wurden von Schweizer Nationalspielern erzielt.
Eines war nach der Partie Wolfsburg - Leverkusen klar: Mann des Spiels ist Ricardo Rodriguez. Der Schweizer erzielte zwei der vier Tore für sein Team und bereitete eines vor. Eröffnet hatte der Schweizer Nationalspieler das Skore mit einem Penalty in der 8. Minute, nachdem Leverkusens Verteidiger Giulio Donati Wolfsburgs Junior Malanda umriss und Rot sah.
Auch das zweite Tor der Partie erzielte ein Schweizer. In Unterzahl schloss Josip Drmic in der 29. Minute erfolgreich gegen seinen ehemaligen Nationalmannschaftskollegen Diego Benaglio ab und sorgte mit seinem ersten Pflichtspieltor für Leverkusen für den Ausgleich entgegen dem Spielverlauf. Fast hätte die Mannschaft von Trainer Roger Schmidt das Unentschieden in die Pause gerettet, doch Vieirinha verwertete eine präzise Flanke von Rodriguez zum 2:1-Pausenstand.
Für das Highlight der Partie war erneut der junge Schweizer im Dress der Wolfsburger besorgt. In der 63. Minute hämmerte Rodriguez den Ball volley aus 16 Metern in die Maschen von Leverkusen-Goalie Bernd Leno. Den Schlusspunkt unter die Partie setzte Joker Aaron Hunt, als er in der 81. Spielminute zum 4:1-Schlussstand traf.
Torloses Unentschieden für Favre
In der zweiten Partie vom Sonntag trennten sich Aufsteiger Köln und Gladbach mit Goalie Yann Sommer und Trainer Lucien Favre 0:0. Mit einem klaren Sieg hätten beide Teams die Tabellenführung übernehmen können. Vor dem Anpfiff war es noch zu Auseinandersetzungen zwischen Fangruppen gekommen. Ein Polizist wurde dabei leicht verletzt.
Wolfsburg - Bayer Leverkusen 4:1 (2:1). - 27'811 Zuschauer. - Tore: 8. Rodriguez (Foulpenalty) 1:0. 29. Drmic 1:1. 45. Vierinha 2:1. 63. Rodriguez 3:1. 81. Hunt 4:1. - Bemerkungen: Wolfsburg mit Benaglio, Rodriguez und Klose (ab 89.), Leverkusen mit Drmic. 8. Rote Karte gegen Donati (Leverkusen) wegen einer Notbremse.
1. FC Köln - Borussia Mönchengladbach 0:0. - 50'000 Zuschauer. - Bemerkung: Mönchengladbach mit Sommer und Xhaka.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch