Schweizer treffen in der Bundesliga
In der Bundesliga reihen sich die Schweizer Nationalspieler Xherdan Shaqiri (Bayern), Josip Drmic (Nürnberg) und Admir Mehmedi (SC Freiburg) unter die Torschützen ein.

Der SC Freiburg verschafft sich mit einem 3:2-Sieg gegen den 1. FC Nürnberg im Abstiegskampf der Bundesliga etwas Luft. Im intensiven Duell treffen auch Josip Drmic und Admir Mehmedi. Drmic bestätigte seinen Ruf als Nürnberger-Torgarant verwandelte kurz vor der Pause einen Foulpenalty souverän zur zweiten Führung für die Gäste. Ebenso nervenstark zeigte sich in der 53. Minute sein Nationalmannschaftskollege Admir Mehmedi, der den zweiten Penalty der Partie zum 2:2 für Freiburg nutzte. Matchentscheidend war aber das Traumtor von Felix Klaus (65.) dank welchem die Freiburger aus dem sehr umkämpften und unterhaltsamen Partie als Sieger hervorgingen und im der Tabelle neu fünf Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz aufweisen.
Vier Tage nach dem vorzeitigen Titelgewinn reichte es den Bayern im Heimspiel gegen Hoffenheim nur zu einem Remis. Xherdan Shaqiri erzielte dabei in der 34. Minute mit einer Direktabnahme das 2:1, nachdem er nur drei Minuten davor den Ausgleich durch Claudio Pizarro, dem auch das 3:1 gelingen sollte, vorbereitet hatte. Doch die Hoffenheimer spielten trotz dem Rückstand unbekümmert weiter und erzielten gegen die sonst so sattelfeste Bayern-Defensive, die erstmals in der laufenden Saison drei Gegentreffer hinnehmen musste, noch zwei Tore und verdienten sich damit die Punkteteilung.
Im Abstiegskampf bahnte sich ein wichtiger Sieg Stuttgarts an, das gegen Borussia Dortmund bereits nach 19 Minuten 2:0 führte. Doch die Dortmunder drehten das Spiel dank drei Toren von Marco Reus und holten sich in der Tabelle Platz 2 von Schalke 04 wieder zurück.
Pech für Schweizer Goalie
Viel Pech hatte Marwin Hitz im Tor des FC Augsburg, dem gegen Mainz ein kurioses Eigentor gutgeschrieben wurde. Einen tückischen, abgefälschten Schuss konnte der Schweizer noch an den Pfosten lenken, doch dann ging der Klärungsversuch von Matthias Ostrzolek gründlich in die Hose. Der Verteidiger schoss seinem Torhüter voll ins Gesicht, von wo aus der Ball zum 0:2 über die Linie ging. Letztlich ging das Direktduell im vorderen Mittelfeld mit 3:0 verdient an die Mainzer.
Ebenfalls in Führung lag Frankfurt gegen Wolfsburg. Stefan Aigner traf bereits in der 11. Minute nach einer Vorlage von Tranquilo Barnetta. In der zweiten Halbzeit wurde der Eintracht wegen einer vermeintlichen Offsideposition das zweite Tor zu unrecht aberkannt und zu allem Übel konnte Ivica Olic nur wenig später ausgleichen. Die Wolfsburger, ohne den verletzten Torhüter Diego Benaglio, waren nicht besser, gingen aber dank einem Geniestreich von Naldo doch noch als Sieger vom Platz. Der Brasilianer traf kurz vor Schluss aus der Distanz perfekt ins Lattenkreuz.
Bundesliga, 28. Runde:Bayern München - Hoffenheim 3:3 (3:2) 71'000 Zuschauer (ausverkauft). - Tore: 23. Modeste 0:1. 31. Pizarro (Shaqiri) 1:1. 34. Shaqiri 2:1. 40. Pizarro 3:1. 44. Salihovic 3:2. 75. Firmino 3:3. - Bemerkung: Bayern mit Shaqiri.
Freiburg - Nürnberg 3:2 (1:2) 24'000 Zuschauer. - Tore: 7. Pogatetz 0:1. 23. Krmas 1:1. 45. Drmic (Foulpenalty) 1:2. 53. Mehmedi (Foulpenalty) 2:2. 65. Klaus 3:2. - Bemerkungen: Freiburg bis 89. mit Mehmedi und ab 81. mit Fernandes, Nürnberg mit Drmic und Angha. 94. Gelb-Rote Karte für Pogatetz (Nürnberg/Foul).
Bayer Leverkusen - Eintracht Braunschweig 1:1 (0:0) 26'000 Zuschauer. - Tore: 47. Reichel 0:1. 53. Kiessling (Handspenalty). - Bemerkungen: Eintracht Braunschweig ohne Ademi (Ersatz) und Khelifi (verletzt), Bayer Leverkusen ab 75. mit Derdiyok.
VfB Stuttgart - Borussia Dortmund 2:3 (2:1) 60'000 Zuschauer (ausverkauft). - Tore: 9. Gentner 1:0. 19. Harnik 2:0. 30. Reus 2:1. 68. Reus (Foulpenalty) 2:2. 83. Reus 2:3. - Bemerkung: 83. Rote Karte gegen Niedermeier (Stuttgart/Notbremse).
Wolfsburg - Eintracht Frankfurt 2:1 (0:1) 28'000 Zuschauer. - Tore: 11. Aigner 0:1. 69. Olic 1:1. 89. Naldo 2:1. - Bemerkungen: Wolfsburg mit Rodriguez und bis 20. mit Klose (verletzt ausgeschieden), ohne Benaglio (verletzt), Eintracht Frankfurt bis 87. mit Barnetta, ohne Schwegler (krank).
Mainz - Augsburg 3:0 (2:0) 28'000 Zuschauer. - Tore: 23. Bungert 1:0. 38. Hitz (Eigentor). 83. Geis 3:0. - Bemerkung: Augsburg mit Hitz.
si
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch