Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Schweizer und deutsche Energiestrategie im Vergleich

Deutschland ist noch immer stark auf Braunkohle angewiesen: Ein Bagger fährt vor dem Kraftwerk in Niederaussem durch den Tagebau.

«Beide Länder investieren in erneuerbare Energien und streben einen Rückgang des Verbrauchs an.»

Doris Leuthard, Schweizer Energieministerin

Deutsche machen rascher vorwärts

«Die drei jüngsten Kernkraftwerke werden spätestens Ende 2022 abgeschaltet.»

Deutsche Bundesregierung

Blockiertes Stromabkommen