Neue Regeln für NachhaltigkeitSchweizer Unternehmen kennen ihren CO₂-Ausstoss nicht
Spätestens nächstes Jahr müssen Schweizer Firmen ihren CO₂-Ausstoss messen können. Jetzt zeigt eine Umfrage von PWC: Sie sind darauf überhaupt nicht vorbereitet.

Ab 2023 müssen Firmen ihren CO₂-Ausstoss erfassen, auch jenen ihrer Zulieferer. Das sorgt für Probleme. Im Bild: Die ehemalige Tamoil-Erdölraffinerie in Collombey. (Mai 2014)
Foto: Maxime Schmid (Keystone)
Wie viele Tonnen Kohlendioxid stösst meine Firma aus? Diese Frage müssen Chefinnen und Chefs spätestens 2023 beantworten können. Das verlangt ein neues Gesetz, das nächstes Jahr zur Anwendung kommt. Dabei handelt es sich um den indirekten Gegenvorschlag zur Konzernverantwortungsinitiative (KVI), die im Herbst 2020 am Ständemehr scheiterte.