Auch Schweizer Weine sind topSieben Erkenntnisse von 48 Millionen Weintrinkern
Eine Auswertung der Daten des weltweiten Weinportals Vivino zeigt Erstaunliches.

Der Romanée-Conti Grand Cru 2013 aus dem Burgund kostet rund 17’000 Franken. Auf der Plattform Vivino.com haben ihn fast hundert User bewertet, er bekommt durchschnittlich 4,5 von 5 möglichen Sternen. Eine stolzes Rating, das gerade mal ein Prozent aller Weine mit dem edlen «RC» teilt. Doch ist der Tropfen sein Geld wert?
Der unbekanntere Primitivo di Manduria «Old Vines» 2016 bekommt auf dem Portal dieselbe Note. Bloss kostet er in der Schweiz nur 21.50 Franken – und wurde von deutlich mehr, nämlich viertausend Usern, bewertet. Ein vermeintliches Schnäppchen.