Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Schweizerin in der Nähe ihrer Wohnung im Sudan entführt

1 / 2
Die Entführung der Schweizerin geschah in der westsudanesischen Bürgerkriegsregion Darfur – dort kämpfen Rebellen seit 2003 gegen die Regierung, der sie die Unterdrückung der nicht-arabischen Bevölkerung vorwerfen: Einheiten der regierungstreuen Paramilitärs der «Rapid Support Forces» patrouillieren die Grenze zwischen dem Sudan und Libyen. (23. September 2017)
Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag hat gegen den sudanesischen Präsidenten Omar Hassan al-Bashir Haftbefehl erlassen – ihm werden Völkermord, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorgeworfen: Der sudanesische Präsident bei einem Treffen der Afrikanischen Union in Johannesburg. (Archivbild)
Die Entführung der Schweizerin geschah in der westsudanesischen Bürgerkriegsregion Darfur – dort kämpfen Rebellen seit 2003 gegen die Regierung, der sie die Unterdrückung der nicht-arabischen Bevölkerung vorwerfen: Einheiten der regierungstreuen Paramilitärs der «Rapid Support Forces» patrouillieren die Grenze zwischen dem Sudan und Libyen. (23. September 2017)

14 Jahre Bürgerkrieg