Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Schwere Mission – dieses Beton-Boot geht nicht unter

1 / 5
Die sechs ETH-Studenten erläutern die Technologie hinter ihren Betonkanus. Weitere Infos: www.betonkanu.ethz.ch
Im Rahmen von zwei Bachelorarbeiten am Institut für Baustoffe der ETH Zürich stellen Studenten Betonkanus mithilfe digitaler Fabrikation her. Hier die beiden Kanus bei der Jungfernfahrt auf dem Hönggerberg. Im Vordergrund das Kanu 'S2D2', im Hintergrund die 'Queen ElisamEshTH'.
Der Rumpf der Queen ElisamEshTH entstand mittels 3D-Druck-Roboter. Die Technologie nennt sich 'Mesh-Mould'. An der 15. Deutschen Betonkanu-Regatta erhielt es letztes Wochenende den Konstruktionspreis.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login