Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

News aus ZürichEhemalige Post in Wipkingen besetzt Unbekannte über Zaun zu Turner-Villa geklettert

Ehemalige Post in Wipkingen besetzt
Besetzerinnen und Besetzer haben die ehemalige Post in Wipkingen besetzt.
Über Zaun in Turner-Villa geklettert
Seit dem Tod der Rocklegende Tina Turner finden sich vor ihrer Villa in Küsnacht ZH viele Fans ein. Der grosse Andrang beschäftigt auch die Polizei.
Stadt Zürich startet mit Gratistests für Geschlechtskrankheiten
Töfffahrer stirbt in Hinwil
Mutmasslicher Drogenhändler verhaftet
Stadtzürcher Beizen dürfen doch neue Bierwerbeschilder anbringen
Nun doch wieder erlaubt: Beizenschild mit Bierlogo in der Stadt Zürich.
Töfffahrer prallt in Oberengstringen in abbiegendes Auto
Kongresshaus Zürich verdoppelt Umsatz, schreibt aber Verlust
Kleintheater STOK und Keller 62 lancieren Petition
Mann versuchte, Knabe am Bahnhof Hardbrücke vor den Zug zu schubsen – Zeugenaufruf
Automobilist nach Selbstunfall in Otelfingen verhaftet
Frontalkollision in Bülach fordert vier Verletzte
Die Unfallstelle auf der Winterthurerstrasse zwischen Embrach und Bülach.
Zürcher Salat-Laden-Kette schliesst mehrere Filialen
Seit 2007 gibt es die Firma «Not Guilty». Während der besten Zeiten hatte die Fastfood-Kette fünf Filialen unterhalten.

Covid-Kredite bedrohen Existenz

Rollstuhlfahrer wird von Auto überrollt und stirbt
Ein Rollstuhlfahrer wurde in Affoltern von einem Auto angefahren und überrollt.
Dättwil: Frontalkollision – fünf Personen verletzt
Brand bricht in Turnhalle in Winterthur aus
Das Feuer war von Weitem sichtbar.
Wüste Schlägerei vor Bar in Baden – Mann Verletzt
Mehrere Verletzte nach Kollision in Tunnel bei Schaffhausen
Die Auffahrkollision mit vier beteiligten Fahrzeugen forderte mehrere verletzte Personen.
Fristlos für Masken-Verweigererin war rechtens
Eine Mitarbeiterin der Stadtpolizei wollte keine Maske tragen. Das Verwaltungsgericht hat ihre Entlassung nun als rechtmässig beurteilt. (Symbolbild)

«Beharrliche Weigerung»

Schockanruf in Winterthur: 87-Jähriger erhält Gold und Geld im Wert von 20 000 Franken zurück
Der 87-jährige erhielt Geld und Gold in der Höhe von 20 000 Franken zurück.

red