Schwule und Lesben wollen Kinder adoptieren
Homosexuelle Paare sollen in der Schweiz gemeinsam Kinder adoptieren können. Gemäss einer Umfrage hat die Akzeptanz für solche Adoptionen stark zugenommen.

Eine Petition mit 19'380 Unterschriften verlangt eine bessere Stellung dieser Familien. Hinter der am Dienstag eingereichten Bittschrift an den Bundesrat und das Parlament steht das Komitee Familienchancen. Es ist ein Verein, der von mehreren Schwulen- und Lesbenorganisationen mitgetragen wird. Die SP Schweiz, die Jungsozialisten und die Zürcher Sektion der Grünliberalen unterstützen die Petition.
Adoptionsverbot
Gleichgeschlechtliche Paare - und nur sie - können seit 2007 ihre Partnerschaft eintragen lassen. Kinder zu adoptieren, ist ihnen aber ausdrücklich verwehrt. Lesben und Schwule erlebten dieses Verbot als sinnlose Benachteiligung und als Ausdruck realitätsfremder Vorurteile, schreibt das Komitee Familienchancen.
Die 19'380 Unterzeichnenden der Petition fordern deshalb, dass gleichgeschlechtliche Paare in Bezug auf Elternrechte und Adoption mit Ehepaaren gleichgestellt werden. Gleiches soll für Kinder gelten, die in eingetragenen Partnerschaften leben. Bei Adoptionen sollen gemäss der Bittschrift allein die Interessen und das Wohl der Kinder massgebend sein. Dagegen sollen der Zivilstand und die sexuelle Orientierung der Adoptionswilligen keine Rolle spielen.
Die Schwulenorganisation Pink Cross und die Lesbenorganisation LOS untermauern die Forderung mit einer Umfrage in ihrem Auftrag. Gut die Hälfte (53 Prozent) von 1007 Befragten fand, dass homosexuelle Paare gemeinsam Kinder adoptieren können sollten. 2004 waren es erst 41,3 Prozent gewesen.
Gleiche Rechte für alle Kinder
Fast neun von zehn Befragten (86,3 Prozent) waren dafür, dass Kinder, die bei gleichgeschlechtlichen Paaren leben, dieselben Rechte haben sollen wie Kinder anderer Familien. Zwei von drei Befragten waren der Ansicht, dass Homosexuelle leibliche Kinder ihres Partners oder ihrer Partnerin adoptieren können sollten.
Pink Cross und LOS leiten aus den Umfrage-Ergebnissen ab, dass die Bevölkerung bereit ist, die Diskussion über das Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Paare aufzunehmen. Tausende Familien seien von dieser Frage betroffen. Die Umfrage wurde im Juni von Isopublic durchgeführt.
SDA/mt
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch