Science-Fiction auf dem Hönggerberg
Die ETH zeigt mit einem neuen Gebäude, was digitalisiertes Bauen kann. Das Holzdach dürfte so manchen Zimmermann sprachlos machen.

Das Arch_Tech_Lab der ETH Zürich zeigt, wie das Bauen der Zukunft aussehen könnte.
Auf dem Campus Hönggerberg hat die ETH Zürich das, was ihr am Hochschul-Zentrum in der Stadt fehlt: Platz zum Bauen. Sie nutzt diesen Umstand für spektakuläre Architektur. Gestern eröffnete die Hochschule ein neuartiges Gebäude, das sechs Professuren des Instituts für Technologie gemeinsam entwickelt haben und das der Forschung als Reallabor dienen soll: das Arch_Tech_Lab.