Sechs neue Kinderbücher, die Lust machen aufs Lesen
Während die einen Erstklässler – jetzt nach drei Monaten Schule – schon flüssig lesen können, kämpfen andere um jeden Buchstaben. Das muss nicht sein.

Die Fähigkeit früh lesen zu können, ist keine direkte Intelligenzfrage, sagen Experten.
Imago
Wie beim Schreiben, so ist auch beim Lesen die Spannbreite enorm: Manche Sechsjährige ziehen sich schon regelmässig in ihr Zimmer zurück, um in Büchern zu schmökern. Viele ihrer Gspänli müssen dagegen die Buchstaben erst langsam aneinanderreihen, bis ein Wort Sinn ergibt – Lesen finden sie entsprechend anstrengend. Und einige wenige interessieren sich noch gar nicht für geschriebene Sprache.