
Die grösste wirtschaftliche Überraschung des Jahres 2015 war, dass der Fall der Ölpreise dem globalen Wachstum keinen grösseren Schub verliehen hat. Trotz des Preiseinbruchs von über 115 US-Dollar im Juni 2014 auf 45 Dollar pro Barrel Ende November 2015 deutet alles darauf hin, dass die Auswirkung auf das weltweite Wachstum geringer ist als erwartet: vielleicht 0,5 Prozent der globalen Wirtschaftsleistung, vielleicht weniger.
Segen und Fluch des billigen Öls
Der Preiszerfall beim Erdöl hat sich bisher kaum positiv auf die weltweite Wirtschaftsleistung ausgewirkt. Das könnte sich noch ändern.