Semantische Kniffe im Schuldenpoker
Griechenland versucht mit seinem heutigen Kreditgesuch den Spagat: Einerseits will die Regierung den europäischen Partnern entgegenkommen, andererseits beharrt sie auf ihrer bisherigen Position.

Steht in Brüssel einer geschlossenen Front gegenüber: Giannis Varoufakis.
Keystone
Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem hat den Erhalt des Schreibens heute Vormittag via Twitter verkündet: Griechenland ersucht um eine Auszahlung der verbleibenden Gelder aus dem bestehenden Rettungsprogramm. Stimmen die europäischen Geldgeber an ihrem Treffen vom morgigen Freitag zu, so könnten bisher blockierte Mittel nach Athen fliessen. Der drohende Staatsbankrott würde damit verhindert.