Serien- und Football-Helden füllen Disney die Kasse
Burbank Der Unterhaltungsriese Disney begeistert noch immer die Massen.
Von Juli bis September strömten mehr Menschen als zuvor in die Freizeitparks und Ferienclubs, buchten Kreuzfahrten auf den Disney-Schiffen, schalteten die Fernsehsender des Konzerns ein oder kauften Mickey-Maus-Souvenirs. Das trieb den Umsatz im vierten Geschäftsquartal um 7 Prozent auf 10,4 Milliarden Dollar nach oben. Der Gewinn verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sogar um 30 Prozent auf 1,1 Milliarden Dollar. Firmenchef Robert Iger sprach am Donnerstag im kalifornischen Burbank von einem Rekordgeschäft, das Disney im gesamten Geschäftsjahr gemacht habe. Vor allem Einnahmen der Disney- Familienprogramme und der ESPN-Sportkanäle füllten dem Konzern die Kasse. Auch das Vollprogramm von ABC erzielte zuletzt höhere Werbeerlöse. Bereits die Rivalen News Corp. und Time Warner hatten mit Ferseh-Werbespots mehr Geld eingenommen. Disneys Abschneiden übertraf aber noch die Erwartungen der Analysten. Die Aktie legte nachbörslich um 1 Prozent zu.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch