Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Wintersession im TickerSchlussabstimmungen: Das Parlament verabschiedet 18 Vorlagen

Das Parlament verabschiedet 18 Vorlagen
Ausschaffung von IS-Terroristen in unsichere Länder ist vom Tisch
Mathilde Crevoisier Crelier ist neue Ständerätin des Kantons Jura
Die neue jurassische Ständerätin Mathilde Crevoisier Crelier bei ihrer Vereidigung.
Hinterbliebene Elternteile sollen 16 Wochen Urlaub erhalten
Stirbt der Vater oder die Mutter eines Kindes kurz nach dessen Geburt, so soll der hinterbliebene Elternteil einen Urlaub von 16 Wochen erhalten. (Symbolbild)
Parlament will Ziel für Stickstoffverlust tiefer setzen
Das Parlament will, dass der Bundesrat die vorgesehenen Absenkpfade für Nährstoff-Verluste noch einmal überdenkt - zum Unmut der Umweltschützer.
Energiepreise sollen kartellrechtlich untersucht werden
Grosse Kammer will Taskforce für Aufspüren von Vermögenswerten
Im Sommer war im Parlament die Schaffung einer Taskforce für die Sperrung von Vermögenswerten von russischen Oligarchen gescheitert. Nun nimmt der Nationalrat einen neuen Anlauf.
Parlament greift kantonale Mindestlöhne an
Von Sozialpartnern ausgehandelte und vom Bundesrat als allgemeinverbindlich erklärte Gesamtarbeitsverträge sollen stärker gewichtet werden als anderslautende Mindestlohn-Bestimmungen der Kantone.
Parlament schiebt lästigen Vermittleranrufen einen Riegel
Lästige Anrufe von aufdringlichen Versicherungsvermittlern will das Parlament mit einer Gesetzesverschärfung verhindern. (Themenbild)
Herzog beerbt Baume-Schneider im Ständerats-präsidium
Eva Herzog (links) wäre lieber Bundesrätin geworden. Nun erbt sie von der siegreichen Elisabeth Baume-Schneider (rechts) das 1. Vizepräsidium im Ständerat. Das bedeutet, dass die Baslerin die kleine Kammer im Jahr 2024 präsidieren wird. (Archivbild)
Ständerat spricht 37 Millionen für Modernisierung von Swisstopo
Ständerat will bei Strommangel Nacht- und Sonntagsarbeit erleichtern
Für Gleisarbeiter schon häufig Realität: Nachtarbeit (Archivbild)
Räte einigen sich beim Jagdgesetz
Räte einigen sich bei Verfassungsartikel zu OECD-Mindeststeuer
Ständerat stellt sich hinter neu aufgelegte Agrarpolitik ab 2022
Nationalrat will Schweizer Reedereien pauschal besteuern
Ständerat debattiert über Weg der Landwirtschaft in die Zukunft
Wohin soll die Landwirtschaft gehen? Der Ständerat debattiert am Dienstag über die Agrarpolitik der Zukunft. (Themenbild)
Ständerat will EO-Maximalbeträge vereinheitlichen

Bundesrat will andere Projekte nicht gefährden

Bundesrat soll bis Ende 2023 Entschuldungsplan für IV vorlegen

Offen bezüglich Lösungsansätze

Nationalrat will besseren Schutz vor Gewalt am Arbeitsplatz

SDA/red