Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Corona-Entscheid des BundesratsBundesrat greift durch: Nur noch Treffen zu fünft, Läden zu und Homeoffice-Pflicht

Erstmals mit Maske und getrennt durch Plexiglaswände: Die Medienkonferenz des Bundesrates am Mittwoch 13. Januar ergibt ein neues Bild.

Neue Regeln in der Übersicht
Zusammenfassung
Blicke durch die Glasscheibe und eine Maske tragend: Bundespräsident Guy Parmelin und Gesundheitsminister Alain Berset während der Medienkonferenz in Bern.
Ende der Medienkonferenz
Letzte Frage: Angst vor Vertrauensverlust?
Für Gesundheitsminister Berset ist die britische Viren-Mutation ein «Gamechanger».
Frage: Digitale Entwicklung verschlafen?
Frage: Weshalb werden WK nicht abgesagt?
Frage: Wo dauert es länger für Härtefallhilfen?
Frage: Droht Gefahr in Skiferien?
Bundesrat Alain Berset betont: "Wir haben einen Vorsprung gegenüber Grossbritannien, um die ansteckendere Mutation zu bremsen."
Frage: FFP2-Masken im ÖV?
Frage: Wird Sortiment eingeschränkt?
Der Bundesrat schliesst Geschäfte. Dabei orientiert er sich an den Kantonen Aargau und Solothurn. Doch dort beklagen sich Händler über willkürliche Abgrenzungen.
Frage: Kommt jetzt die Steuererhöhung?
Frage: Fallzahlen ohne Schulschliessungen senken?
Junge Menschen wie Anja und Lisa aus dem Kanton Zürich treffen die Massnahmen gegen die Pandemie hart. Die Jugendpsychiatrie der Universität Zürich ist derzeit voll ausgelastet.
Frage: Wie lange bleiben die Massnahmen?
Frage: Wie viel mehr Homeoffice ist möglich?
Angestellte mit besonderem Corona-Risiko will Gesundheitsminister Alain Berset mit speziellen Rechten ausstatten. Bisher lief er damit im Bundesrat auf.
Frage: Homeoffice für Bundesrat?
Maske auf im Job: Laut Präsident Guy Parmelin wird der Bundesrat nicht ins Homeoffice wechseln, aber er gehe mit gutem Beispiel voran und trage jetzt Mund-Nasen-Schutz.
Frage: Volle S-Bahnen, Gottesdienste, was wird gemacht?
Erste Mobilitätsanalysen deuten darauf hin, dass der Teil-Lockdown vom 22. Dezember wirken könnte. Unklar ist jedoch, ob der Effekt anhält.
Frage: Fernunterricht an Gymnasien?
Frage: Massnahmen in Schulen?
Frage: Homeoffice-Definition?
Umfrage

/anf