Shakespeare jetzt auch im Trockenen
In London wird morgen eine neue Spielstätte eröffnet, welche die Theaterwelt aus Zeiten des Dichters wieder zum Leben erwecken soll.
Eröffnet wird der nach historischen Plänen aus dem frühen 17. Jahrhundert rekonstruierte Raum am Donnerstag mit einer Inszenierung von «Die Herzogin von Almalfi» des Shakespeare-Zeitgenossen John Webster. In der Hauptrolle ist Bond-Girl Gemma Arterton zu sehen. Damit beginnen auch die Feierlichkeiten zum 450. Geburtstag des Barden.
Shakespeares Name findet sich im April 1564 im Taufregister des englischen Städtchens Stratford-upon-Avon, das genaue Geburtsdatum ist nicht bekannt. Das rekonstruierte Theater trägt den Namen Sam Wanamaker Playhouse, nach dem 1993 verstorbenen Ideengeber und Gründer des Globe, Sam Wanamaker.
Spiel bei Kerzenlicht
Die überdachte Spielstätte war von Anfang an Teil des Plans gewesen, die Theaterwelt aus Shakespeares Zeiten an der Themse wieder zum Leben zu erwecken. Das Haupt-Theater wurde 1997 eröffnet, kann aber wegen des offenen Dachs nur von April bis Oktober bespielt werden. In der neuen Spielstätte finden 340 Zuschauer Platz, gespielt wird vor allem bei Kerzenlicht.
Das Sam Wanamaker Playhouse sei kein Nachbau eines konkreten Hauses, sondern spiegle mit seiner Eichenholz-Vertäfelung und Bemalung allgemein die Optik der Theater dieser Zeit, hiess es. Die Kosten von mehreren Millionen Pfund wurden ausschliesslich aus Spenden und eigenen Mitteln getragen.
SDA
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch