Shutout für Hiller gegen Brunners Detroit
Anaheim gewinnt das dritte Spiel der Playoff-Achtelfinal-Serie in Detroit gleich mit 4:0. Ducks-Goalie Jonas Hiller zeigt bei seinem Shutout 23 Paraden.

Für Jonas Hiller war der 4:0-Erfolg bei den Detroit Red Wings der dritte Playoff-Shutout seiner Karriere. Zudem führt Anaheim nun in der Best-of-seven-Serie mit 2:1 Siegen. Der Appenzeller Torhüter war im ersten Drittel unter Dauerbeschuss. Detroit hatte viele Möglichkeiten, darunter auch einen Pfostenschuss. In der 36. Minute schwächte Justin Abdelkader mit einem überharten Foul an Toni Lydman die Red Wings. Von der Fünf-Minuten-Strafe profitierte Anaheim schon nach wenigen Sekunden mit dem 1:0.
Der Zürcher Flügel Damien Brunner leistete im Schlussdrittel ungewollt Schützenhilfe für die Gäste, als er in der 47. Minute im eigenen Drittel den Puck verlor und so Ryan Getzlaf das 2:0 in Unterzahl ermöglichte. Anaheim, das wieder mit dem Zuger Verteidiger Luca Sbisa antrat, hatte danach das Geschehen unter Kontrolle und kam zu einem ungefährdeten Sieg. Die Kalifornier fügten als erstes Team seit 2007 den Detroit Red Wings eine Zu-null-Niederlage in einem Playoff-Spiel zu.
NHL. Playoff-Achtelfinals (best of 7). Samstag. Western Conference: Detroit Red Wings (mit Brunner) - Anaheim Ducks (mit Hiller/23 Paraden und Sbisa) 0:4; Stand 1:2. Los Angeles Kings - St. Louis Blues 1:0; Stand 1:2. Eastern Conference: Washington Capitals - New York Rangers 1:0 n.V.; Stand 2:0. Boston Bruins - Toronto Maple Leafs 2:4; Stand 1:1.
si/fal
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch