Sich selbst erzählen
Schöne Körper, schöne Gedanken: Täglich beantworten Philosophen und Philosophinnen in unserer Sommerserie Fragen.

Menschen sind Wesen, die erzählen können von dem, was um sie herum geschieht, was ihnen geschehen ist, von anderen. Vielen erscheint es intuitiv plausibel, dass diese Fähigkeit für Menschen sehr wichtig ist. Dem Erzählen wird zugeschrieben, verschiedene Funktionen zu erfüllen, z. B. bei der Orientierung in der Welt zu helfen oder Empathie zu erlernen. Und manchmal wird auch gesagt, dass Erzählen eine Funktion in Bezug auf die Identitätsbildung von Menschen habe. Der Ausdruck «Identität» hat verschiedene Bedeutungen, insbesondere wenn man sowohl das alltägliche als auch das philosophische Sprechen betrachtet. Hier ist mit «Identität» aber in der Regel dasjenige gemeint, was einen einzelnen Menschen zu diesem ganz bestimmten, besonderen Menschen macht. Hiermit soll Erzählen etwas zu tun haben.