Sicherheitsrisiko Nachtzuschlag
Wegen des Nachtzuschlags gibt es in der S-Bahn oft Ärger. Der Zürcher Verkehrsverbund soll deshalb auf den Aufpreis von fünf Franken verzichten. Dies würde die Sicherheit erhöhen, sagt das Bahnpersonal.

Viel Alkohol, wenig Hemmungen, kein Ticket: Aus dieser Mischung kann ein explosiver Cocktail entstehen, wenn am Wochenende vornehmlich junge Leute eine Nacht-S-Bahn oder einen Nachtbus benutzen. Letztes Jahr taten dies durchschnittlich 12'200 pro Nacht (Freitag und Samstag). Die Zugbegleiter der SBB wissen davon ein Lied zu singen. Das grösste Konfliktpotenzial in den S-Bahnen geht ihrer Erfahrung gemäss vom Nachtzuschlag aus. Auf diese Problematik haben vor zwei Wochen rund 100 Zugchefs der Zürcher S-Bahn an einer Versammlung im Zürcher Volkshaus hingewiesen.