Schumacher-Rekord egalisiertHamilton holt sich den 7. Weltmeistertitel in der Formel 1
Mercedes-Pilot Lewis Hamilton siegt im GP der Türkei und sichert sich damit den siebten WM-Titel. Alfa Romeo enttäuschte nach dem starken Qualifying.
Lewis Hamilton hat sich zum siebten Mal zum Formel-1-Weltmeister gekürt und den Titelrekord von Michael Schumacher eingestellt. Der 35-jährige Brite machte seinen erneuten WM-Triumph im Mercedes am Sonntag in Istanbul mit einem Sieg unter schwersten Bedingungen beim Grossen Preis der Türkei perfekt.
Auf der nassen und rutschigen Strecke verwies er den Mexikaner Sergio Perez von Racing Point und Sebastian Vettel im Ferrari auf den zweiten und dritten Platz.
Bottas chancenlos
Valtteri Bottas, der als Einziger Hamilton vor dem Rennen noch im WM-Klassement rechnerisch hätte abfangen können, schaffte es nicht in die Punkte. Er drehte sich gleich in der ersten Kurve und wurde zwölf Runden vor Schluss von Hamilton sogar überrundet.
Hamilton hatte ein Jahr nach seinem Einstieg in die Formel 1 2008 seinen ersten Titel geholt. Damals fuhr er für McLaren. Nach seinem Wechsel zu Mercedes als Nachfolger von Schumacher zur Saison 2013 leitete Hamilton bei den Silberpfeilen eine Ära der Triumphe ein. Er gewann 2014, 2015, 2017, 2018, 2019 und nun auch 2020 die Weltmeisterschaft. 2016 wurde er geschlagen von seinem damaligen Teamkollegen Nico Rosberg.
In der Gesamtwertung der Corona-Notsaison ist Hamilton vor den beiden Rennen in Bahrain und dem Finale in Abu Dhabi von seinem aktuellen Teamkollegen Bottas nicht mehr einzuholen.
Schwieriges, nasses Rennen
Das Rennen am Bosporus wurde wie die rutschige Qualifikation für alle zur grossen fahrerischen Herausforderung. Reihenweise drehten sich die Autos. Auch Hamiltons Rivale Bottas erwischte es gleich zu Beginn, der Finne fiel weit zurück.
Mit seinem siebten WM-Triumph zog Hamilton auch in der wichtigsten Statistik mit Schumacher gleich, der 1994 und 1995 im Benetton-Renault sowie von 2000 bis 2004 im Ferrari seine sieben Titel gewonnen hatte. Hamilton übertrumpft bereits mit 94 die 91 Grand-Prix-Siege Schumachers und eroberte auch mit Abstand die meisten Pole Positions (97).
Alfa Romeo enttäuschend
Die Alfa-Romeo-Piloten konnten die starke Leistung aus dem Qualifying nicht bestätigen. Antonio Giovinazzi verschuldete bereits in der Go-to-Grid-Runde einen Crash und musste das Rennen in Runde 13 aufgrund technischer Probleme aufgeben. Kimi Raikkönen beendete das Rennen auf dem zweitletzten Rang mit über einer Runde Rückstand. (dpa)
Hamilton gewinnt das Rennen vor Perez und Vettel. Damit holt sich der Brite den 7. Weltmeistertitel und zieht gleich mit Michael Schumacher.
Hamilton verzichtet auf den Not-Stopp und wird den Sieg, wie auch den Weltmeister-Titel holen.
Weiter musste sich Stroll vom McLaren von Norris überholen lassen und liegt nun nur noch auf Rang 9.
Dem von Pole-Position gestartete Lance Stroll droht erneut Unheil. Norris im McLaren macht Zeit auf den Racing Point gut und könnte diesem noch Rang 8 strittig machen.
Die Mercedes-Crew macht sich bereit für einen Not-Boxenstopp von Hamilton, falls der Regen noch entscheidend zunehmen würde. Der Vorsprung des Briten sollte aber ausreichen, um den Sieg trotz erneutem Boxenstopp noch zu schaffen.
Verstappen schnappt sich Teamkollege Albon nun doch. Albon, der wohl nächste Saison nicht mehr in der Formel 1 fahren wird, wehrt sich aber auch nicht wirklich gegen den Angriff.
Hamilton erkundigt sich bei seinem Renningenieur, ob die Gefahr besteht, dass seine Reifen platzen könnten. Dieser verneint Hamiltons Zweifel.
Sollte der Regen stärker werden, müssten die Fahrer wohl nochmals reinkommen. Noch knapp 6 Runden.
Nun kommt es zum Duell der beiden Red Bul Piloten. Verstappen mit den frischeren Reifen verfolgt Albon im Kampf um Position 6. Der Regen scheint stärker zu werden vor allem auf dem oberen Teil der Strecke. Dies verursacht Dreher von Raikönnen und auch Verstappen.
Ricciardo und Norris kämpfen um Rang 9. Ricciardo versucht sich zu verteidigen, überschiesst aber und dreht sich sogar.
Hamilton liegt weiter in Führung und das mit 42 (!!!) Runden alten Intermediates, während die Red Bulls bereits nach einem Drittel dieser Distanz Probleme haben. Sein Vorsprung beträgt knapp 20 Sekunden auf Perez.
10 Runden dauert das Rennen noch.
Stroll, der dieses Rennen bisher grösstenteils anführen konnte fällt nun immer weiter zurück. Der Kanadier liegt nur noch auf Position 8.
Leclerc schnappt sich Verstappen, der sogleich an die Box abbiegt und sich neue Intermediate-Reifen holt. Der Monegasse liegt nun auf einem Podestplatz.
Leclerc schnappt sich auch Teamkollege Vettel. Durch den Geschwindigkeitsüberschuss vom DRS zieht der Monegasse locker am Deutschen vorbei.
Hamilton hat seitdem er in Führung hat bereits zehn Sekunden Vorsprung auf den zweitplatzierten Perez herausgefahren.
Am Ende des Feldes kollidieren Latifi und Grosjean in Kurve 1.
Stroll versucht sich gegen Vettel zu wehren, wird aber überholt und muss gleich auch noch Leclerc ziehen lassen, der kurz zuvor Albon schnappen konnte. Die beiden Ferraris nun auf Position 4 und 5.
Leclercs Strategie scheint bisher gut zu funktionieren. Beide Male ist er als Erster zum Boxenstopp gekommen und konnte mit den frischen Reifen Zeit auf die Autos vor ihm gut machen. Mittlerweile befindet sich der Monegasse auf Position 7 und jagt Albon im Red Bull.
Leader Stroll kommt rein und holt sich ebenfalls frische Intermediates. Damit kommt Perez zu seiner nächsten Führungsrunde, muss sich aber sogleich von Hamilton überholen lassen. Die beiden dürften aber wohl bald zum Reifenwechsel reinkommen.
Magnussen bleibt in der Boxenausfahrt stehen, da scheint der linke Vorderreifen nicht richtig montiert gewesen sein. Out für den Haas-Piloten.
Albon fährt etwas zu schnell in die Kurve und dreht sich und fährt sogleich an die Box, um sich frische Inters zu holen. Damit ist Hamilton nun wieder auf Podestkurs
.
Sainz schnappt sich Ricciardo, der gleich an die Box abbiegt und sich ebenfalls frische Intermediate Reifen holt. Leclerc fährt mit den neuen Intermediate-Reifen fast drei Sekunden schnellere Rundenzeiten als die Fahrer vor ihm.
Leclerc kommt erneut zum Reifenwechsel und holt sich nochmals die grünen Intermediates. Die meisten Fahrer dürften mit dem zweiten Boxenstopp noch abwarten und versuchen direkt auf die Trockenreifen zu wechseln.
Nun gibt die Rennleitung das DRS frei. Damit sollte das Überholen nun etwas einfacher werden, vor allem wenn die Strecke noch mehr abtrocknet.
Norris hat sich Magnussen geschnappt und liegt nun auf dem letzten Punkterang. Nun fehlen ihm aber 38 Sekunden bis zum Ferrari von Leclerc auf Platz 9.
Albon scheint Probleme mit seinen Reifen zu haben. Der Red-Bull-Pilot ist weiterhin auf Rang 3, mittlerweile aber dicht gefolgt von Vettel und Hamilton.
Norris im McLaren hat bereits Russell geschnappt und jagt nun Magnussen im Kampf um Platz 10.
Die Rennleitung meldet inzwischen, dass der Vorfall mit Verstappen, der bei der Boxenausfahrt die weisse Linie überschritten haben könnte, nach dem Rennen untersucht wird.
Fehler gefunden?Jetzt melden.