«Apropos» – der tägliche PodcastSie fallen als diplomatische Talente auf – machen dann aber anderswo Karriere
Die Schweizerin Mirjana Spoljaric Egger wird IKRK-Chefin – einer der einflussreichsten Posten der Welt. Das EDA wollte die Diplomatin hingegen degradieren. Kein Einzelfall.

Diplomatinnen und Diplomaten sind die Visitenkarte der Schweiz im Ausland. Ob und wie man einen Topjob im Aussendepartement bekommt, ist aber ziemlich undurchsichtig. Das zeigt der Fall der Schweizer Diplomatin Mirjana Spoljaric Egger. Sie wird die neue Chefin des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) – und erhält damit einen der einflussreichsten Posten der Welt.
Was auf den ersten Blick nach einer gradlinigen Karriere aussieht, war alles andere als das: Als Diplomatin im Schweizer Aussendepartement EDA wurde Mirjana Spoljaric Egger der berufliche Aufstieg verwehrt – wie Tamedia-Recherchen diese Woche zeigten. Im Gegenteil: Nachdem sie bei einem externen Assessment durchgefallen war, drohte ihr eine Degradierung – und die Aberkennung des Botschafterinnentitels.
Ihr Fall ist nicht der erste dieser Art. Auch Mirko Manzoni, der als Botschafter in Moçambique einen historischen Friedensvertrag aushandelte, kam im EDA nicht weiter. Heute ist er persönlicher Abgesandter der Vereinten Nationen in Moçambique.
Steckt hinter diesen Fällen ein Muster? Welche Rolle spielen dabei die Assessmentprozesse – und der zuständige Aussenminister Ignazio Cassis? Antworten gibt es in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» von Inlandredaktor Markus Häfliger, der zusammen mit Philippe Reichen zum Fall Mirjana Spoljaric Egger recherchierte. Gastgeber ist Philipp Loser.
«Apropos» – der tägliche Podcast
Den Podcast können Sie kostenlos hören und abonnieren auf Spotify, Apple Podcasts oder Google Podcasts. Falls Sie eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie einfach nach «Apropos».
Mirja Gabathuler ist verantwortlich für Audioformate bei Tamedia und moderiert den täglichen Podcast «Apropos».
Mehr Infos@gabathvlerMarkus Häfliger ist Bundeshausredaktor und Reporter bei der Seite Drei.
Mehr Infos@M_HaefligerFehler gefunden?Jetzt melden.